Editorial  

Wir sind jetzt offiziell ein Verein!

Was vor über zehn Jahren als loser Austausch unter Gleichgesinnten begann, ist nun einen bedeutenden Schritt weiter: Wie im letzten Editorial schon selbst geleakt: Wir sind jetzt ein eingetragener Verein! Mit der Eintragung am 03.März 2025 ins Vereinsregister beim Amtsgericht in München haben wir eine solide Basis für die Zukunft geschaffen – mit mehr Struktur, mehr Möglichkeiten und einer klaren Ausrichtung.
An unseren Zielen hat sich nichts geändert, im Gegenteil, mit der neuen Struktur können wir diese wesentlich nachhaltiger verfolgen.

Warum dieser Schritt?
Unsere Gemeinschaft ist stetig gewachsen, und mit ihr auch unsere Ziele. Um diese nachhaltig und wirkungsvoll zu verfolgen, braucht es eine offizielle Struktur. Unser langfristiges Ziel ist es, ein Berufsverband zu werden, der unsere Interessen  vertritt und unserer Branche eine Stimme gibt.

Was bedeutet das für Euch?

Mit der Vereinsgründung eröffnen sich neue Möglichkeiten:

  • Mitglied werden: Gestaltet die Entwicklung aktiv mit und werdet Teil unserer wachsenden Gemeinschaft.
  • Stärkere Vernetzung: Als Mitgliedhabt ihr zukünftig kostenlosen Zugang zu unseren Foren, Veranstaltungen und Austauschplattformen.
  • Weitere Angebote: Durch unsere zukünftige  App seid ihr immer auf dem neuesten Stand und seht sofort, wenn wir neue Events für und mit Euch planen.

Für diese Schritte brauchen wir jetzt noch ein wenig Vorlauf – aber wir arbeiten mit Vollgas daran!

Wir haben in den letzten Jahren viel erreicht – doch das ist erst der Anfang. Jetzt ist der perfekte Moment, gemeinsam das nächste Kapitel zu schreiben!

In den nächsten Wochen werden wir weitere Pläne und Aktivitäten hier auf unserer Homepage ankündigen. Seid gespannt!

Claudia (Brandkamp)

Kommentare hierzu bitte an: Redaktion@forum-bedrohungsmanagement.de



Neues aus der Welt des Bedrohungsmanagements

Auf dieser Seite stellen wir interessante Beiträge zum Thema Bedrohungsmanagement vor.

Wenn Sie die News des Forum Bedrohungsmanagements abonnieren möchten, dann können sie den RSS-Feed in Ihrem Feed-Reader oder z.B. in Outlook einfügen und werden über alle Nachrichten automatisch informiert. 

Hier wird erklärt wie.

Neuigkeiten

Feed

16.05.2023, 10:00

Stalking, Bluetooth-Tracker - und was kann man dagegen machen?

Jemand fühlt sich gestalkt und weiß nicht woher der Stalker seinen Standort kennt? Vielleicht verrät die Information ein Bluetooth-Tracker. Um zu prüfen, ob ein solches fremdes Gerät in der Nähe ist gibt es...   mehr


15.05.2023, 12:00

Wahrscheinlichkeit der Durchführung von Suizid

Auf „Spiegel online“ ist ein ganz interessanter Artikel über eine Studie der Universität Nottingham über den Zeitpunkt – Jahres- und Tageszeit – mit der größten    mehr


27.04.2023, 11:00

Radikaliserung: AfD-Jugend vom deutschen Verfassungsschutz als rechtsextrem eingestuft

Der Verfassungsschutz in Deutschland hat die AfD-Jugendorganisation, Junge Alternative (JA), als rechtsextrem klassifiziert. Diese Information wurde am Mittwoch, 26.4.2023 vom Bundesamt für...   mehr


13.04.2023, 15:00

Planung des Bundesjustizministerium: Gesetzentwurf gegen digitale Gewalt

Laut Taggesschau plant die Bundesregierung, dass wer wiederholt andere im Internet schwerwiegend persönlich angreift, mit schärferen Konsequenzen rechnen muss. Gerichte sollen Social-Media-Konten sperren...   mehr


06.04.2023, 15:10

Anmeldung 14. Forum Bedrohungsmanagement

Bekanntlich wird das Frühjahrsforum 2023 zum Thema Back to Business - Ist alles wieder gut? (Herausforderungen mit Beschäftigten nach Rückkehr aus einer psychiatrischen Behandlung) am Dienstag den...   mehr


06.04.2023, 15:00

Kriminelle Clans im Ruhrgebiet ändern Strategie und auch Polizei reagiert

Seit Jahren versucht die Stadt Essen, die Clan-Kriminalität einzudämmen. Nun hat der NRW-Innenminister Reul Andreas Stüve als Nachfolger von Frank Richter zum neue Polizeipräsident in Essen ernannt: "Ein...   mehr


05.04.2023, 10:30

Gegen Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz in der Telekommunikation vorgehen

Die europäische Dienstleistungsgewerkschaft für Beschäftigte in der IKT-Branche haben sich zusammengeschlossen, um gegen Gewalt und Belästigung an Telekommunikationsarbeitsplätzen in ganz Europa...   mehr


21.03.2023, 16:00

UPDATE: Save the date: Frühjahrsforum 2023

Das Frühjahrsforum 2023 wird am Dienstag den 09.05.2023 in München stattfinden. Bitte schon mal im Kalender festhalten! Als spannendes Thema diesmal auf der Agenda: Back to Business - Ist alles wieder gut?...   mehr


13.02.2023, 12:00

Neues Fachbuch: "Die Fragen der Opfer im Strafprozess"

Hier kommt eine neue Lektüre (u.a. zu finden in der internen Mediathek) zum Thema "Die Fragen der Opfer im Strafprozess" von Ulrica...   mehr


09.02.2023, 10:00

Häusliche Gewalt gegen Männer

In den letzten Jahren hat sich ein öffentliches Bewusstsein für die Notwendigkeit gebildet, der Gewalt gegen Frauen entgegenzutreten und Kindern das Recht auf eine gewaltfreie Erziehung zuzusichern. Diverse...   mehr


<< neuereältere >>




Kontakt

 Wir freuen uns über eine Nachricht von Ihnen. Gerne tauschen wir uns über anstehende Termine oder sonstige Themen mit Ihnen aus.

 

Bei uns nehmen Personen unter anderem aus folgenden Behörden und Unternehmen teil:  

  • Deutsche-telekom
  • Allianz
  • Aetap
  • DB
  • ETH
  • Fresenius2
  • Siemens-LOGO_petrol-light-sand


  • SWISS_Logo
  • Lufthansa
  • helvetia-logo-markenzusatz-claim
  • westenergie_logo_new
  • MunichRE
  • P7S1
  • FR_Partner


  • Roche_Logo_800px_Blue_RGB_Roche_Logo_RGB - Kopie
  • RundV
  • SGU
  • SBB
  • Six
  • Polizei
  • WDR


E-Mail
Infos